Als Rado die Over-Pole 2022 als limitierte Edition wieder einführte, war sie ein einziges Edelstahlmodell. Heute, fast drei Jahre später, gibt es eine historisch korrekte Version in Gelbgold-PVD. Da goldfarbene Uhren immer beliebter werden, ist diese neueste Rado eine elegante Option für alle, die Wert auf die Funktionalität einer Werkzeuguhr legen. Wir hatten das Glück, diese limitierte Edition selbst zu testen und freuen uns, alle Details mit Ihnen zu teilen.
Obwohl sich 2019 wie eine Ewigkeit anfühlt, erinnere ich mich noch gut daran, wie ich bei Yahoo! Japan Auctions über eine Vintage-Rado Over-Pole gestolpert bin. Die Uhr sah aus wie eine Captain Cook Diver, war aber viel detailreicher. Die konkave „Arena“-Lünette war mit Städtenamen statt einer 60-Minuten-Skala gefüllt, und das Zifferblatt hatte applizierte statt gedruckter Indizes. Kurz gesagt: Ich musste sie einfach haben. Als sie ankam, ähnelte sie der Captain Cook Diver, aber ich hatte Mühe, Informationen dazu zu finden. Und dann kam Rado.
https://www.rolex-replicas.de/replica-uhren-blog
Die Rado Captain Cook Over-Pole in Gold-PVD
Rados Schweizer Hauptsitz war so freundlich, Original-Katalogscans zu senden. Mehrere davon zeigten eine vergoldete Version. Diese unterschied sich zwar von meinem Edelstahlmodell, bewies aber, dass die Marke mehr als eine Referenz produzierte. Seit 2019 habe ich einige vergoldete Vintage-Uhren gesehen, die jedoch äußerst selten sind. 2022 feierte ein Edelstahlmodell das 60-jährige Jubiläum der Uhr, auf eine Goldedition mussten wir jedoch bis jetzt warten.
Die Uhr ist spezifikationsmäßig nahezu identisch mit der 2022er-Version. Das entspricht einem 39 x 45 mm großen Gehäuse mit einer schlanken Höhe von 10,9 mm. Rado stattet diese Uhr mit einem braunen Lederarmband und einer PVD-beschichteten Dornschließe aus.
Für alle, die etwas Glänzenderes wünschen, enthält das mitgelieferte Lederetui ein PVD-beschichtetes Armband aus Reissperlen mit Druckknopf-Faltschließe. Praktischerweise verfügen Armband und Armband über Schnellverschluss-Federstege.
Silbernes Sonnenschliff-Zifferblatt
Während die Edelstahlversion mit einem rauchigen Fumé-Zifferblatt kombiniert wurde, ist die Over-Pole mit goldener PVD-Beschichtung mit einer silbernen Sonnenschliff-Version ausgestattet. Laut alten Katalogen handelt es sich um eine historisch korrekte Farbe, ebenso wie die applizierten, vergoldeten Indexe. Weitere Details sind eine aufgedruckte schwarze 24-Stunden-Skala, der Modellname und die Markensignatur. Rado entschied sich außerdem für cremefarbene Super-LumiNova im Vintage-Look für die vergoldeten Zeiger und Leuchtpunkte an der Außenseite jedes Indexes. Das klassische rot-weiße Datumsrad setzt einen passenden Vintage-Touch und passt perfekt zum ebenfalls roten Hintergrund des drehbaren Ankerstempels.
Die Lünette ist das Glanzstück
Es lässt sich nicht leugnen, dass eine konkave Lünette eine wahre Augenweide ist. Sicher, eine Funktion, die Wasser sammelt, anstatt es vom Glas abzuleiten, ist keine gute Idee, aber die Optik unterscheidet sich deutlich vom Standard. Marken wie Breitling, Croton, Gruen und natürlich Rado verwendeten sie in den späten 50er und frühen 60er Jahren, aber der Look ist verschwunden. Mit der Captain Cook Over-Pole ist es schön, dass Käufer eine Arena-Lünette in einer modernen Ausführung ausprobieren können.
Die Over-Pole verfügt über eine geriffelte, beidseitig drehbare Lünette mit PVD-Beschichtung und einem glänzend schwarzen Keramikeinsatz. Die eingravierten Städtenamen sind mit Goldlack versehen. Dank der Keramik sind die Namen perfekt graviert, mit präzisen Kanten und hoher Tiefe. Es ist ein angenehmes Gefühl, mit dem Finger darüberzustreichen und die Konsistenz und das Fehlen von Graten zu spüren. Um die Lünette zu bedienen, richten Sie einfach die entsprechende Stadt mit der aktuellen Uhrzeit aus. Anschließend werden die restlichen Städte ausgerichtet, und Sie können die globale Uhrzeit ganz einfach ablesen. Der Vorgang ist unkompliziert, aber effektiv.
Die Over-Pole verwendet ein Handaufzugskaliber.
Die ursprüngliche Over-Pole verwendete das Automatikwerk A. Schild AS1701. Schild war ein langjähriger Uhrwerkhersteller, der 1979 während der Quarzkrise schließlich Teil der ETA wurde. Obwohl es weit hergeholt ist, das heutige Uhrwerk mit dem Vintage-Modell in Verbindung zu bringen, verwendet auch diese vergoldete limitierte Over-Pole-Edition ein ETA-basiertes Kaliber. Anstelle eines Automatikwerks arbeitet jedoch das Handaufzugswerk R862. Es basiert auf dem ETA 2804, einer 17-steinigen Handaufzugsversion des 2824. Die Rado-Modifikationen ermöglichen eine niedrigere Frequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde, aber eine verbesserte Gangreserve von 80 Stunden. Die Uhr verfügt über eine Nivachrom-Spirale und ist – besonders wichtig – für höchste Ganggenauigkeit in fünf Positionen justiert. Das Uhrwerk ist mit Genfer Streifen verziert und durch ein Sichtfenster sichtbar.
Passform und Tragegefühl
Das moderne 39-mm-Gehäuse der Captain Cook schmiegt sich perfekt ans Handgelenk. Manche mögen den eher kleinen Durchmesser und den 45,5 mm Bandanstoß bemängeln, doch die überstehende Lünette lässt das Gehäuse optisch größer erscheinen. Dank einer Dicke von nur 10,9 mm trägt sie sich zudem hervorragend unter dem Hemdsärmel. Für unsere Fotos zeigen wir die Uhr am braunen Armband. Es verleiht ihr einen lässigeren Look. Das goldfarbene Armband ist zwar die auffälligere Variante, aber es ist schön verarbeitet und geschmeidig. Der geprägte Verschluss wirkt zudem klassisch im Vintage-Stil.
Limitiert und wunderschön
Rado fertigt 1.962 nummerierte Exemplare der Over-Pole in Gold-PVD. Der Verkaufspreis von 3.150 € ist zwar nicht gerade günstig, aber angemessen für ein Premiumprodukt. Das justierte Uhrwerk und die fünfjährige Garantie unterstreichen dies – alles Entscheidungen, mit denen Rado die Marke differenziert. Gold ist derzeit angesagt, und obwohl diese Uhr nicht aus massivem Gold ist, sieht sie großartig aus und ist einer schönen Uhr aus den 60er-Jahren treu. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Rado-Website.
Uhrenspezifikationen
MARKE
Rado
MODELL
Captain Cook Over-Pole Limited Edition
REFERENZ
R32193018
ZIFFERBLATT
Silberner Sonnenschliff mit gelbgoldfarbenen applizierten Indexen und cremefarbener Super-LumiNova
GEHÄUSEMATERIAL
Edelstahl mit gelbgoldfarbener PVD-Beschichtung, Lünetteneinsatz aus schwarzer Keramik
GEHÄUSEABMESSUNGEN
39 mm (Durchmesser) × 45,5 mm (Bandanstoß zu Bandanstoß) × 10,9 mm (Dicke)
GLAS
Kastenförmiges Saphirglas mit Antireflexbeschichtung
GEHÄUSEBODEN
Edelstahl mit Anzeige, verschraubt
UHRWERK
Rado R862 (Basis ETA 2804): Handaufzug, 21.600 Halbschwingungen pro Stunde, 80 Stunden Gangreserve, 17 Steine, fünffach justiert
WASSERDICHTIGKEIT
10 bar (100 Meter)
ARMBAND
Braunes Leder mit goldfarbener PVD-beschichtete Edelstahl-Dornschließe und passendes PVD-beschichtetes Reissperlenarmband mit Druckknopf-Faltschließe
FUNKTIONEN
Uhrzeit (Stunden, Minuten, Sekunden), Datum, Weltzeit (24-Stunden-Skala auf dem Zifferblatt, beidseitig drehbare Lünette mit Städteanzeige)
PREIS
3.150 € / 2.650 £ / 2.800 US-Dollar
GARANTIE
Fünf Jahre