Der Patek Philippe Minute Repeater Alarm 1938P, eine Hommage an Philippe Stern

Eine Uhr, die dank eines Einzelstücks erstmals für Only Watch 2023 (die verschoben wurde) hätte präsentiert werden sollen. Wir wussten, dass Patek Philippe auf dem Weg war, ein neues Modell vorzustellen, das ganz seinem ehemaligen Präsidenten, dem Vater des jetzigen Präsidenten, gewidmet war und ein Mann von großer Bedeutung sowohl für die Marke als auch für die Schweizer Uhrenindustrie: Herr Philippe Stern. Um seinen 85. Geburtstag zu feiern und als Hommage an seinen Vater ehrt Thierry Stern (aus der vierten Generation der Familie Stern, 2009 zum Präsidenten ernannt) seinen Vater mit der Schaffung einer Sonderedition von 30 Uhren, einem komplexen Modell, darunter eine neu entwickeltes Uhrwerk, das ausschließlich für dieses Stück entwickelt wurde und nie wieder verwendet werden soll. Hier ist der Patek Philippe Minute Repeater Alarm 1938P.

Was könnte eine bessere Hommage an den Mann sein, der von 1993 bis 2009 an der Spitze von Patek Philippe stand, einer Manufaktur, die sich seit ihrer Gründung auf Uhren mit Schlagwerk spezialisiert hat, als eine Minutenrepetition? Nun, eine Uhr, die einen weiteren Favoriten der Marke vereint: eine Alarmfunktion. Dieses neue und exklusive Modell mit dem Namen Referenz 1938P, als Hommage an das Geburtsjahr von Philippe Stern, verfügt selbstverständlich über eine Minutenrepetition – seine Lieblingskomplikation – sowie einen Alarm, der die programmierte Zeit anzeigt. Dieser komplexe Mechanismus war eine der fünf akustischen Funktionen und eine der beiden patentierten Weltneuheiten, die 2014 zum 175-jährigen Jubiläum der Manufaktur bei der Grandmaster Chime Referenz 5175 vorgestellt wurden, einer Uhr, die jetzt unter der Referenz 6300 zur regulären Kollektion gehört. Sie findet nun ihren Weg in einer einfacheren (Art) Uhr.

Der Minute Repeater Alarm 1938P ist ein bekanntes Patek Philippe-Design mit all dem Klassizismus, den wir von seiner großen Komplikationskollektion erwarten. So erinnert das 41-mm-Platingehäuse (mit dem klassischen Diamanten zwischen den Bandanstößen bei 6 Uhr) an umgebaute Taschenuhren mit geraden Bandanstößen und verschraubten Bandstegen. Was bei diesem Zifferblatt jedoch wirklich zählt, und das wird beim Blick auf die Krone irgendwie deutlich, ist, dass sich auf der Rückseite etwas Besonderes verbirgt. Die 1938P verfügt über eine Rückseite im Offiziersstil, da der hintere Saphir durch eine aufklappbare Staubabdeckung mit der handgravierten Inschrift „A mon père, 85 ans de passion horlogère“ (Für meinen Vater, 85 Jahre Leidenschaft für die Uhrmacherei) geschützt ist. Platin wurde als das edelste aller Metalle ausgewählt, aber auch, weil es die größte akustische Herausforderung für eine Minutenrepetition darstellt, wenn es darum geht, den schönen Klang zu erzielen, den Sie von einer Patek erwarten – Platin ist dicht und es ist nicht bekannt, dass es diesen Klang erzeugt beste Klänge.

Patek Philippe Minute Repeater Alarm Referenz 1938P-001 Hommage an Philippe Stern 85. Jahrestag – 3Patek Philippe Minute Repeater Alarm Referenz 1938P-001 Hommage an Philippe Stern 85. Jahrestag – 2
Das Zifferblatt dieser Minute Repeater Alarm 1938P ist vielleicht der polarisierendste Aspekt dieser Uhr. Auch hier ist es so klassisch wie möglich (bis auf ein Element …) mit einer Basis aus 18 Karat Gold, die mit schwarzer Grand-Feu-Emaille überzogen ist. Aufgesetzte Breguet-Ziffern und -Zeiger aus Weißgold zeigen die Stunden und Minuten an, während für den 12-Stunden-Alarmzeiger Roségold verwendet wird. Die linke Seite des Zifferblatts ist mit einem Porträt von Philippe Stern in weiß-grauer Grand-Feu-Miniaturmalerei auf Emaille verziert.

Unter der aufklappbaren Rückseite befindet sich das Kaliber R AL 27 PS, ein Uhrwerk, das vertraut wirkt, da es seine Grundarchitektur mit anderen automatischen Minutenrepetitionen der Marke teilt, einschließlich der Verwendung eines Mikrorotors. Es sind jedoch mehrere Entwicklungen zu verzeichnen, darunter vier neue Patente. Zusätzlich zur Minutenrepetitionsfunktion, die durch einen Auslöser auf der linken Seite des Gehäuses aktiviert wird, bestand die Herausforderung darin, eine Uhr zu schaffen, bei der die Minutenrepetition und der Alarmschlag auf denselben beiden klassischen Tonfedern erklingen und gleichzeitig das System eines Schiebers beibehalten wird in die linke Gehäuseflanke eingelassen. Dies erforderte, dass das Uhrwerk bei Betätigung des Schiebers entweder sofort die auf dem Zifferblatt angezeigte Zeit schlagen kann (im Minutenrepetitionsmodus) oder den Schlag anhalten kann, bis die angezeigte Zeit der programmierten Zeit entspricht (im Alarmmodus). .

Patek Philippe Minute Repeater Alarm Referenz 1938P-001 Hommage an Philippe Stern 85. Jahrestag – 7Patek Philippe Minute Repeater Alarm Referenz 1938P-001 Hommage an Philippe Stern 85. Jahrestag – 8
Im Vergleich zu einer reinen Minutenrepetitionsversion des Kalibers 27 verfügt dieses neue Uhrwerk über 227 zusätzliche Teile, darunter einen Hebel und ein Säulenrad zur Auswahl des Schlagmodus sowie eine Schneckenvorrichtung mit einem Schlagwerk-Rastmechanismus, der die Stromquelle vorübergehend trennt (die Schlagwerk-Fasstrommel) aus dem Schlagwerk. Eines der Patente betrifft ein Gerät, das völlig sicher von einem Glockenmodus in den anderen wechselt. Auch die Alarmfunktion ist einfach zu bedienen, da ein in die Krone integrierter Drücker zur Auswahl des Schlagmodus dient, der in einer kleinen glockenförmigen Öffnung bei 3 Uhr angezeigt wird. Befindet sich die Uhr im Minutenrepetitionsmodus (schwarze Glocke), kann der Benutzer jederzeit den Repetitionsschieber betätigen, um die seit dem letzten Viertel verstrichenen Stunden, Viertelstunden und Minuten zu hören. Befindet sich die Uhr im Alarmmodus (rote Glocke), muss der Schieber erneut betätigt werden, um den Alarm aufzuziehen. Wenn der Alarm ausgelöst wurde, aber noch nicht erklingt (weiße Glocke), kann durch Drücken des Drückers in den Minutenrepetitionsmodus zurückgekehrt werden, ohne den Schlag loszulassen.

Einzigartig ist auch die Verzierung des Uhrwerks dieser Minute Repeater Alarm 1938P. Die abgeschrägten Kanten der Brücken und Hämmer sind vergoldet. Der Minirotor aus 22 Karat Gelbgold ist rhodiniert, hat Kanten aus Gelbgold und ist mit einer schwarz lackierten Handgravur verziert, die die Unterschrift von Philippe Stern wiedergibt.

Patek Philippe zeichnete sich seit seinen Anfängen durch ein unermüdliches Streben nach Innovation und kompromissloser Handwerkskunst aus. Das Streben des Unternehmens nach Exzellenz wurde durch seine bahnbrechenden Erfindungen veranschaulicht, darunter das schlüssellose Aufzugssystem, der ewige Kalender und der Schleppzeiger-Chronograph, die allesamt den Ruf von Patek Philippe als Pionier auf dem Gebiet der Uhrmacherkunst festigten.

Im Laufe der Jahre zierten die Zeitmesser von Patek Philippe die Handgelenke von Königen, Staatsmännern und anspruchsvollen Sammlern und verschafften der Marke den Ruf, einige der erlesensten und technisch fortschrittlichsten Uhren herzustellen, die je hergestellt wurden. Im Mittelpunkt dieses Erbes der Exzellenz stand die Familie Stern, die Patek Philippe im Jahr 1932 erwarb und seitdem das Wachstum des Unternehmens förderte und gleichzeitig seine altehrwürdigen Traditionen aufrechterhielt.

Der Minutenrepetitionsalarm 1938P: Ein Triumph der Handwerkskunst
Im Jahr 2020 stellte Patek Philippe den Minute Repeater Alarm 1938P vor, ein Meisterwerk, das eine Hommage an eine der ikonischsten Komplikationen der Uhrmacherkunst – die Minutenrepetition – darstellt und gleichzeitig die praktische Funktionalität eines Alarmmechanismus vereint. Die 1938P ist in 18-karätiges Roségold gehüllt und auf nur 10 Exemplare limitiert und eine seltene und exquisite Hommage an das goldene Zeitalter der Uhrmacherkunst.

Im Herzen der 1938P schlägt das Kaliber GS 36-750 PS IRM, ein Wunderwerk der Mikrotechnik, das die Komplexität einer Minutenrepetition mit der Funktionalität eines Alarms verbindet. Dieses Uhrwerk mit Handaufzug wurde vollständig von den Uhrmachermeistern von Patek Philippe im eigenen Haus entwickelt und besteht aus 703 sorgfältig gefertigten Komponenten, die alle nach höchsten Präzisions- und Zuverlässigkeitsstandards gefertigt sind.

Die Minutenrepetitionsfunktion, ein Markenzeichen der traditionellen Uhrmacherkunst, ermöglicht es dem Träger, bei Bedarf die Stunden, Viertelstunden und Minuten zu schlagen und so den Lauf der Zeit in eine Klangsymphonie zu verwandeln. Um die Minutenrepetition zu aktivieren, drückt der Träger einfach den Schieber auf der linken Seite des Gehäuses und setzt ein zartes Ballett aus Hämmern und Gongs in Gang, das kristalline Töne erzeugt, die an Kirchenglocken erinnern.

Ergänzt wird die Minutenrepetition durch die Alarmkomplikation, die der Uhr eine praktische Funktion verleiht, indem sie zu einer voreingestellten Zeit ein akustisches Signal ausgibt. Die Alarmfunktion wird über eine separate Krone auf der Zwei-Uhr-Position aktiviert und eingestellt, sodass der Träger problemlos Erinnerungen oder Weckrufe planen kann. Wenn die festgelegte Zeit erreicht ist, löst der Alarmmechanismus einen melodischen Glockenton aus, der den Anbruch eines neuen Tages ankündigt oder den Abschluss einer wichtigen Aufgabe signalisiert.

Das Design: Zeitlose Eleganz trifft auf moderne Raffinesse
Aus gestalterischer Sicht schafft der Minute Repeater Alarm 1938P eine harmonische Balance zwischen Vintage-inspirierter Ästhetik und zeitgenössischer Raffinesse. Das 40-mm-Gehäuse mit seinen sanft geschwungenen Bandanstößen und polierten Oberflächen strahlt einen Hauch dezenter Eleganz aus, während die geriffelte Lünette der Gesamtkomposition einen Hauch optischer Faszination verleiht.

Das Zifferblatt der 1938P ist eine Studie minimalistischer Raffinesse und verfügt über eine versilberte Opalin-Oberfläche, die mit applizierten Breguet-Ziffern aus Roségold und Dauphine-Zeigern verziert ist. Ein kleines Hilfszifferblatt für die Sekunde sitzt diskret auf der Sechs-Uhr-Position und bildet einen subtilen Kontrapunkt zur symmetrischen Anordnung des Zifferblatts. In der Mitte des Zifferblatts, unter einem transparenten Saphirglas, liegt der komplizierte Mechanismus der Minutenrepetition, sichtbar für das anspruchsvolle Auge und erfüllt von einem Gefühl mechanischer Poesie.

Abgerundet wird das ästhetische Ensemble durch ein handgenähtes Alligatorlederarmband in mattem Dunkelbraun, das mit einer klassischen Dornschließe aus 18 Karat Roségold gesichert ist. Die geschmeidige Textur und die reichhaltige Farbpalette des Armbands ergänzen die warmen Töne des Gehäuses und schaffen eine zusammenhängende visuelle Erzählung, die die Zeitlosigkeit der Designsprache von Patek Philippe zum Ausdruck bringt.

Eine Hommage an Philippe Stern: Ein visionärer Führer
Der Minute Repeater Alarm 1938P ist mehr als nur ein bemerkenswerter Zeitmesser – er ist eine herzliche Hommage an Philippe Stern, den Spross der Familie Stern, der Patek Philippe über vier Jahrzehnte lang präsidierte. Philippe Stern übernahm 1993 die Präsidentschaft von Patek Philippe und trat damit in die Fußstapfen seines Vaters Henri Stern und seines Großvaters Charles Stern, die beide eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Identität und des Erbes des Unternehmens spielten.

Unter der Leitung von Philippe Stern erlebte Patek Philippe eine Zeit beispiellosen Wachstums und Innovationen, in der es seine globale Präsenz ausbaute und gleichzeitig den Prinzipien der Handwerkskunst, des Erbes und der Exklusivität standhaft treu blieb. Die visionäre Führung von Philippe Stern verhalf Patek Philippe nicht nur zu neuen Erfolgshöhen, sondern sorgte auch dafür, dass die Marke ihrem Gründungsethos inmitten einer sich ständig verändernden Luxus- und Handelslandschaft treu blieb.

Während seiner gesamten Amtszeit beschäftigte sich Philippe Stern intensiv mit den kreativen und technischen Aspekten der Uhrmacherei und arbeitete eng mit den Meisterhandwerkern von Patek Philippe zusammen, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Seine Leidenschaft für die Uhrmacherei und sein unerschütterliches Streben nach Exzellenz dienten als Leitprinzipien für das gesamte Unternehmen und inspirierten Generationen von Uhrmachern und Sammlern gleichermaßen, nach Größe zu streben.

Das bleibende Erbe von Patek Philippe
Als der Minute Repeater Alarm 1938P sein Debüt auf der Weltbühne feiert, dient er als eindringliche Erinnerung an das bleibende Erbe von Patek Philippe und sein unerschütterliches Engagement für Handwerkskunst, Innovation und Tradition. Von seinen bescheidenen Anfängen in Genf bis zu seinem Status als globale Ikone des Luxus ist Patek Philippe seinen Gründungsprinzipien treu geblieben und hat Zeitmesser geschaffen, die die Grenzen von Zeit und Stil überschreiten.

Im Zeitalter der Massenproduktion und des Wegwerfkonsums gilt Patek Philippe als Leuchtturm der Authentizität und Exzellenz, als Bastion der Tradition in einer Welt, die von flüchtigen Trends und vergänglichen Wünschen geprägt ist. Mit jedem Jahr, das vergeht, bekräftigt Patek Philippe seine Position als Vorreiter der Haute Horlogerie und erinnert uns daran, dass wahrer Luxus nicht in flüchtigen Genüssen gemessen wird, sondern in bleibenden Hinterlassenschaften, die den Test der Zeit bestehen.

Wenn Sammler und Kenner gleichermaßen die Schönheit und Handwerkskunst des Minute Repeater Alarm 1938P bestaunen, werden sie an die reiche Geschichte erinnert, die sich durch jede Uhr von Patek Philippe zieht. Diese exquisite Hommage an Philippe Stern ist ein würdiges Zeugnis für den Mann, der sein Leben der Bewahrung und Weiterentwicklung der Uhrmacherkunst gewidmet hat und dafür gesorgt hat, dass Patek Philippe auch in den kommenden Generationen ein Synonym für die Spitze uhrmacherischer Errungenschaften bleibt.

Die Patek Philippe Minute Repeater Alarm 1938P wird an einem Alligatorlederarmband in glänzendem Schwarz mit einer Faltschließe aus Platin getragen. Zum 85. Jubiläum von Philippe Stern wird es eine limitierte Auflage von 30 Stück geben. Der Preis beträgt CHF 890.000.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *