Ich bin bei Fratello so etwas wie der „Fortis Novonaut-Typ“ geworden. Nicht mit Absicht, möchte ich hinzufügen. Aber ich muss sagen, ich bin ein ziemlicher Fan von Fortis‘ neuester Version seines Chronographen für Weltraumforscher. Die Novonaut-Serie debütierte im Oktober 2023 als Nachfolger des berühmten B-42 Cosmonauts Chronographen. Nach drei ersten Edelstahlmodellen brachte Fortis den Novonaut AMADEE-24 Mars Analog Mission Timer heraus. Diese limitierte Titan-Edition zeigte, was ein leichter Novonaut zu bieten hat. Die neue Fortis Novonaut N-42 Titanium Legacy Edition ist die Serienversion dieser Uhr. Sie vereint die besten Eigenschaften der AMADEE-24 und der Edelstahl-Legacy-Edition – der beste Novonaut aller Zeiten!
Mittlerweile fühlt es sich fast wie ein Heimkommen an, eine Fortis Novonaut N-42 am Handgelenk zu tragen. Das liegt nicht nur daran, dass mir das Design vertraut vorkommt, sondern auch an der hochwertigen Verarbeitung der Uhr. Eine Marke zu finden, die Toolwatches auf dem gleichen Niveau wie Fortis entwickelt und produziert, ist keine leichte Aufgabe. Wie ich bereits in meinem Testbericht zum ersten Trio der Edelstahlmodelle erläutert habe, ist die Qualität äußerst beeindruckend. Die Novonaut strahlt daher Selbstvertrauen aus. Sie ist eine jener replica Uhren, die sofort zeigen, dass sie für alles bereit ist. Mit der neuen Novonaut N-42 Titanium Legacy ist das nicht anders. Darüber hinaus ist sie die logische Weiterentwicklung der Novonaut-Kollektion.
Die Geschichte der Fortis Novonaut N-42 Titanium Legacy
Wie bereits erwähnt, vereint diese neue Novonaut die besten Elemente zweier Vorgängermodelle. Das erste ist die Edelstahl-Legacy-Edition des ursprünglichen Trios. Die neue Titanium Legacy besticht durch die gleiche Ästhetik mit mattschwarzem Zifferblatt und mattschwarzer Lünetteneinlage. Mit drei Hilfszifferblättern bei 6, 9 und 12 Uhr und einem Tag-/Datumsfenster bei 3 Uhr verfügt sie zudem über das berühmte Valjoux-7750-Design.
Das zweite Modell, von dem diese neue Uhr inspiriert ist, ist die Novonaut AMADEE-24 Mars Analog Mission Timer aus Titan. Diese limitierte Edition war die erste Novonaut aus Titan und verfügte über ein besonderes Zifferblatt. Das heutige Modell ist ebenfalls aus Titan gefertigt und besticht durch vergoldete Chronographenzeiger. Die Kombination aus mattschwarzem Zifferblatt und Lünette mit den goldfarbenen Elementen macht die Novonaut N-42 zu einer der stilvollsten Uhren aller Zeiten.
Die technischen Daten der neuen Novonaut N-42 Titanium Legacy
Obwohl diese Novonaut die gleichen technischen Daten wie die zuvor genannten Modelle aufweist, möchten wir sie genauer betrachten. Die Novonaut N-42 Titanium Legacy hat ein 42 mm großes Gehäuse aus gebürstetem Titan mit einer 44 mm großen Lünette und ist bis 200 m wasserdicht. Das Gehäuse ist 15 mm hoch, hat einen Bandanstoß von 51 mm und eine beidseitig drehbare Lünette mit 60-Minuten-Zifferblatt aus Keramik und Leuchtmarkierungen. Die Uhr ist zwar massiv, aber dank ihrer Titankonstruktion angenehm zu tragen. Obwohl ich mit den Edelstahlversionen keine Probleme hatte, bevorzuge ich die leichtere Titanausführung, einfach weil sie weniger wiegt. Zur Veranschaulichung: Diese Uhr wiegt mit Armband 161 Gramm, ihr Edelstahl-Pendant hingegen 225 Gramm. Das ist definitiv ein spürbarer Unterschied. Darüber hinaus verleiht der etwas dunklere Farbton des Titans in Kombination mit den mattschwarzen und goldenen Elementen der Novonaut eine Präsenz, die sehr gut zur Geltung kommt.
Das mattschwarze Zifferblatt mit goldenen Elementen ist ein echter Hingucker.
Das mattschwarze Zifferblatt ziert große Leuchtziffern für die Stunden und kleinere Ziffern für die halben Stunden. Auf dem rechtwinkligen Rehaut befindet sich eine 60-Sekunden-Skala, die weder die Stundenmarkierungen noch die seitliche Minutenanzeige stört. Die drei Hilfszifferblätter sind kreisförmig gekörnt, um einen Kontrast zur matten Oberfläche des Zifferblatts zu bilden. Dadurch wirken sie etwas dunkler. Bei 3 Uhr befinden sich die Wochentags- und Datumsfenster. Direkt darüber befindet sich das Fortis-Logo, darunter der Modellname Novonaut.
Ich habe es schon einmal erwähnt: Trotz der Fülle an Informationen wirkt das Zifferblatt nie überladen. Alle Puzzleteile fügen sich harmonisch zusammen und ergeben ein gut lesbares Zifferblatt. Das liegt auch an dem tollen Zeiger. Die großen Stunden- und Minutenzeiger im Schwertstil fallen durch ihre Größe und die sorgfältige Verwendung von blau leuchtender Super-LumiNova auf. Auch der goldene Lollipop-Chronographen-Sekundenzeiger verfügt über eine schöne Leuchtfläche und ist dadurch auch im Dunkeln gut ablesbar.
Das abgerundete Gehäuse verfügt über eine verschraubte Krone und zwei große Chronographendrücker auf der rechten Seite. Diese Drücker beeindrucken mich immer wieder. Sie sind leicht zu bedienen und fühlen sich beim Benutzen der Chronographenfunktion angenehm und robust an. Abgerundet wird der robuste Look der Uhr durch ein dreireihiges Titan-Blockarmband mit Druckknopfverschluss und verschiebbarem Mikroverstellsystem.
Da es sich um eine Werkzeuguhr handelt, weist das 21 mm breite Armband keine Verjüngung auf, was mich überhaupt nicht stört. Allerdings ist anzumerken, dass es aufgrund der Doppelkopfschrauben etwas schwierig sein kann, Glieder vom Armband zu lösen, wenn man keine ruhige Hand und zwei Schraubendreher oder etwas wie das Fortis Mirror Tool braucht.
Das Fortis Werk 17
Im Inneren der Novonaut N-42 Titanium Legacy arbeitet das Fortis Werk 17, ein weltraumerprobtes automatisches Chronographenwerk von La Joux-Perret. Es arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde und bietet eine Gangreserve von 60 Stunden. Für zusätzliche Stabilität verwendete La Joux-Perret eine spezielle Brücke und eine tangentiale Mikroschraubenregulierung. Das Uhrwerk verbirgt sich hinter einem geschlossenen Gehäuseboden, der – genau wie bei der Edelstahl-Legacy-Edition – eine kleine Fortis-Rakete und eingravierte Funktionsinformationen zeigt.
Die Novonaut N-42 Titanium Legacy tragen
Nachdem ich das Armband angepasst hatte, legte ich die Uhr an mein Handgelenk, und all die schönen Erinnerungen kamen wieder hoch. Der Verschluss schloss mit einem angenehmen, festen Klicken, und ich erinnerte mich sofort daran, wie gut die Uhr an meinem 18,5 cm (7,3 Zoll) großen Handgelenk saß. Normalerweise trage ich heutzutage kleinere Uhren, aber manchmal tut es gut, mal eine richtige Toolwatch zu tragen. Die Novonaut ist die perfekte Uhr dafür und fühlt sich an meinem Handgelenk einfach perfekt an. Das 42-mm-Gehäuse ist perfekt für den Tragekomfort, und die scharfen Bandanstöße sind im perfekten Winkel angebracht, sodass sich das Armband angenehm um das Handgelenk legt.
Auch optisch ist die Uhr gut ausgewogen. Wie bereits erwähnt, harmonieren die verschiedenen Elemente perfekt, sodass der Träger alle Informationen gut ablesen kann. Wenn ich einen Kritikpunkt nennen müsste, wäre es die Schriftgröße einiger Elemente, wie zum Beispiel der Halbstundenmarkierungen. Ehrlich gesagt muss ich die aber nicht lesen. Zum Glück sind die kleineren Markierungen auf dem Rehaut gut lesbar. Besonders gut gefällt mir der Größenunterschied, da er eine optisch ansprechende Dynamik erzeugt.
Abschließende Gedanken zur Fortis Novonaut N-42 Titanium Legacy
Nachdem ich diese Uhr einige Tage getragen habe, kann ich bestätigen, dass sie mein Lieblingsmodell von Novonaut ist. Sie erfüllt einfach alle meine Anforderungen. Vom Gewicht her bevorzuge ich die Titanium Legacy gegenüber den Novonauts aus Stahl, und der Farbton der Legierung in Kombination mit dem mattschwarzen Zifferblatt und der Lünette erzeugt einen schönen, fast monochromen Hintergrund. Die 3N-vergoldeten Chronographenzeiger bilden einen brillanten Kontrast und funkeln als kleine Akzente, die die Gesamtästhetik perfekt aufhellen. Wie bereits erwähnt, liebe ich diesen Look, weil er dezent und edel ist.
Außerdem trägt sich die Uhr wie ein Traum. Wenn Sie kräftigere Handgelenke haben, empfehle ich Ihnen wärmstens die Novonaut N-42 Titanium Legacy Edition, die für 5.800 € / 5.360 US-Dollar erhältlich ist. Sie ist einfach beeindruckend. Jedes Mal, wenn ich sie trage, wird mir wieder bewusst, wie meisterhaft die Fortis Novonaut designt und gefertigt ist. Vom Gehäuse über die beidseitig drehbare Lünette bis hin zum Armband strahlt alles Selbstvertrauen aus. Es ist schön, jedes Mal daran erinnert zu werden. Aber der größte Gewinn ist meiner Meinung nach, dass diese neue Titanium Legacy die leichte Standardversion der Novonaut ist, die Fans lieben werden. Sie vereint die besten Eigenschaften zweier beliebter Novonaut-Varianten und ist damit das herausragende Modell der Serie. Das beweist, dass die beste Fortis Novonaut noch besser werden kann!
Uhrenspezifikationen
MARKE
Fortis
MODELL
Novonaut N-42 Titanium Legacy
REFERENZ
F2040017
ZIFFERBLATT
Mattschwarz mit weißen Super-LumiNova-Stundenziffern, perlierten Hilfszifferblättern und Tag-/Datumsfenstern
GEHÄUSEMATERIAL
Titan mit gebürstetem Finish, mattschwarze Keramik-Lünetteneinlage
GEHÄUSEABMESSUNGEN
42 mm (Gehäusedurchmesser; 44 mm Lünette) × 51 mm (Bandanstoß zu Bandanstoß) × 15 mm (Dicke)
GLAS
Saphirglas mit beidseitiger Antireflexbeschichtung
GEHÄUSEBODEN
Titan mit Gravur, verschraubt
UHRWERK
Fortis Werk 17: Automatischer Säulenrad-Chronograph mit Handaufzug und Stoppfunktion, 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, 60 Stunden Gangreserve, 26 Steine
WASSERDICHTIGKEIT
200 Meter (20 ATM)
ARMBAND
Dreireihiges Titan-Blockarmband mit Drücker-Faltschließe und Feineinstellung
FUNKTIONEN
Uhrzeit (Stunden, Minuten, kleine Sekunde), Chronograph (12-Stunden- und 30-Minuten-Zähler, Zentralsekunde), Wochentag, Datum, beidseitig drehbare 60-Minuten-Lünette
PREIS
5.800 € (inkl. Steuern und Abgaben) / 5.360 US-Dollar (exkl. Steuern und Abgaben)
BESONDERE HINWEISE
Fünf Jahre